Übersicht DIN Normen


  • DIN 4844 Graphische Symbole - Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen (Restnorm, akt. gültig ist DIN ISO 7010)
    • Teil 1: Erkennungsweiten und farb- und photometrische Anforderungen.
    • Teil 2: Registrierte Sicherheitszeichen
    • Teil 3: Ausführung und Gestaltung von Flucht- und Rettungsplänen in Arbeitsstätten und öffentlichen Bereichen

  • DIN 14094 Feuerwehrwesen – Notleiteranlagen
    • Teil 1 Ortsfeste Notsteigleitern mit Rückenschutz, Haltevorrichtung, Podeste
    • Teil 2 Rettungswege auf flachen und geneigten Dächern
  • DIN 14095 Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen
  • DIN 14096 Brandschutzordnung - Regeln für das Erstellen und das Aushängen
  • DIN 14097 Brandübungsanlagen
    • Teil 1 Allgemeine Anforderungen
    • Teil 2 Gasbetriebene Darstellungsgeräte
    • Teil 3 Holzbefeuerte Brandübungsanlagen
    • Teil 4 Feuerwehr-Übungshäuser
  • DIN 14142 Erste-Hilfe-Material – Verbandkasten für Feuerwehrfahrzeuge


  • DIN 23601 Flucht- und Rettungsplan


Übersicht Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR)

ASR V3 Gefährdungsbeurteilung

ASR V3a.2 Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten

ASR 1.2 Raumabmessungen und Bewegungsflächen

ASR 1.3 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung (2/2013)

ASR1.5/ 1,2 Fußböden

ASR 1.6 Fenster, Oberlichter, lichtdurchlässige Wände

ASR 1.7 Türen und Tore

ASR 1.8 Verkehrswege

ASR 2.1 Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen, Betreten von Gefahrenbereichen

ASR 2.2 Maßnahmen gegen Brände (5/2018)

ASR 2.3 Fluchtwege und Notausgänge, Flucht- und Rettungsplan (8/2007)

ASR 3.4 Beleuchtung

ASR 3.4/7 Sicherheitsbeleuchtung, optische Sicherheitsleitsysteme

ASR 3.5 Raumtemperatur

ASR 3.6 Lüftung

ASR 3.7 Lärm

ASR4.1 Sanitärräume

ASR 4.2 Pausen- und Bereitschaftsräume

ASR 4.3 Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe

ASR 4.4 Unterkünfte

ASR 5.2 Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Baustellen im Grenzbereich zum Straßenverkehr - Straßenbaustellen